Abschlussbericht zur EAWZ Evaluation
Im Herbst 2014 führte die FH Vorarlberg eine Befragung über Nutzeffekte sowie Optimierungspotentiale der Energieausweis-Zentrale (EAWZ) Vorarlberg durch. Anbei finden Sie eine Zusammenfassung der Ergebnisse und den Kurzbericht als PDF Download. [...]
08.10.2015
GEQ - Gebäude Energie Qualität
aktualisiert 07/2020 [...]
03.09.2015
ArchiPHYSIK
27.08.2015
Anforderungsblatt "Baurecht" überarbeitet
Die Seite vier am Energieausweis bietet einen raschen Überblick über die Einhaltung energetisch relevanter Anforderungen und unterstützt Baubehörden bei der Abwicklung. [...]
19.08.2015
Handhabung für die Auswahl der Rechtsgrundlage
Die Implementierung der Bautechnikverordnung LGBl. 29/2015 (gültig ab 19.6.2015) in die EAWZ ist erfolgt. Was bei Neuanlage bzw. Abänderung eines EA zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Artikel. [...]
BTV 29/2015 in EAWZ implementiert
Die aktuelle Bautechnikverordnung LGBl. 29/2015 wurde in der EAWZ eingepflegt. Die wesentlichen Neuerungen werden nachfolgend kurz erläutert. [...]
18.08.2015
EAWZ - Jahresbericht 2014
Bereits für jedes dritte Vorarlberger Wohngebäude wurde über die Landesplattform zum Energieausweis in den vergangenen 7 Jahren ein Energieausweis ausgestellt. [...]
01.07.2015
Protokoll zum ERFA mit EA-Erstellern
Protokoll zum Erfahrungsaustausch vom 29. November 2014 im EIV. [...]
12.12.2014
Vereinfachtes Verfahren bei EA Erstellung
Unter welchen Voraussetzungen es angewendet werden kann und was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie im nachfolgenden Artikel. [...]
21.10.2014
Empfehlungen von Maßnahmen für bestehende Gebäude
Ein Energieausweis für bestehende Gebäude hat verpflichtend Empfehlungen von Maßnahmen zu enthalten. Diese werden im Energieausweis in einem eigenen Abschnitt abgebildet. [...]
24.07.2014